Stangier Consulting Nord GmbH

Fachplaner für Fördertechnik: Aufzüge, Rohrpost, AWT, Gepäcktransport, Cargohandling im Luftverkehr, Krane, Befahranlagen, Warentransportsysteme, Tore

Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Leistungen
  • Referenzen
    • Projekte
      • Aufzugsanlagen
      • Rohrpostanlagen
      • Rolltreppen
      • Sonderanlagen
      • Gepäckabfertigung
      • Warenstransport
    • Auftraggeber
  • Aktuelles
  • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Impressum
  • Kontakt

Home

Fachplanung für Fördertechnik

  • Wir sind das Bindeglied zwischen dem Kundenwunsch und der Realisierung
  • Wir planen und bewerten unabhängig, objektiv und mit großem Erfahrungsschatz
  • Unser in vielen Berufsjahren gesammeltes Wissen ist unser Kapital
  • Wir kennen die Marktsituation
  • Wir haben das Vertrauen vieler Menschen
  • Wir entwickeln innovative Lösungen
  • Wir haben Freude an unserem Tun
  • Wenn ein Kunde sich wieder an uns wendet, dann ist das der Erfolg, den kein Qualitätsmanagementhandbuch sicherstellen könnte.
  • Wir streben immer eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden an.
  • Unsere Arbeit lässt unseren Kunden Zeit, sich um andere Dinge zu kümmern…
  •  Für uns zählt Vertrauen! Ein gewonnener Streit mit einem Kunden ist ein verlorener Kunde!

 

Wenn man einem Menschen trauen kann, erübrigt sich ein Vertrag.
Wenn man ihm nicht trauen kann, ist ein Vertrag nutzlos.

(Jean Paul Getty, 1892 bis 1976)

Auszug aus unseren aktuellen Projekten


Wir nennen hier nur eine Auswahl von Projekten, für die vergaberechtlich keine Bedenken mehr bestehen, da der oder die Auftragnehmer schon feststehen. Projekte unseres Mülheimer Büros sind hier nicht eingepflegt:


Militärflughafen Wunstorf, Gepäckförderanlagen
Militärflughafen  Wunstorf MedEvac
Marinefliegerstützpunkt Nordholz Hallenkran
Medizinische Hochschule Hannover, K3 Rohrpost
MHH K7 Nuklidrohrpostanlage
Medizinische Hochschule Hannover Aufzugsanlagen in:  K15, K5, K20,
Polizeiinspektion Stade + Diepholz + Hannover
Bundespolizei Möckernstraße 30 Geb. 15
Luther Schule Hannover
Schule Kastanienhof Hannover
Polizeiakademie Hann.-Münden
Maritim-Hochaus Travemünde
Neubau Feuerwache 1 + 2 + 4 Hannover
Neubau Fachhochschule Hannover
Amtsgericht Burgdorf
Lent-Kaserne Rotenburg
Polizeidirektion Hardenbergstrasse Justizministerium Villa Kleingüteraufzug
BaiLong Elevators (Zhangjiajie)
Oberfinanzdirektion NLBL Hannover
Brüssel Landesvertretung Niedersachsens

Aktuelles / Vorschriften / Kommentare

  • Größe von Aufzugfahrkörben nach Niedersächsischer Bauordnung
  • Gefährdungsbeurteilungen „GBUs“ Update Oktober 2018
  • Aufzugsnorm EN 81-70:Juni 2021 Vorschriften für Aufzüge auch für Personen mit Behinderungen
  • Initiativbewerbungen
  • Fahrgäste in den Haltestellen werden „übersehen“
  • Aufzug zur Eigenrettung von Rollstuhlfahrern, Beschilderung
  • Feuerwehraufzüge
  • Unterfahrt und Überfahrt oder Schachtgrube und Schachtkopf?
  • Verrostete Tragseile an Aufzugsanlagen
  • Schachtentrauchung Schachtentlüftung
  • Rauchmelder in Aufzugsanlagen
  • Verhalten von Aufzügen im Brandfall, VDI 6017
  • Die neue Betriebssicherheitsverordnung vom Juni 2015

So finden Sie uns

Kontakt

Wir freuen uns jederzeit auf Ihre Kontaktaufnahme

Stangier Consulting Nord GmbH
Am Klagesmarkt 22
30159 Hannover

Tel: 0511/2155 060
Fax: 0511/ 2155 902
Mail: consulting@sc-nord.de

———————————————————

Stangier Consulting in Mülheim
Nibelungenweg 6
45473 Mülheim an der Ruhr

Tel: 0208/765080
Fax: 0208/7650823
Mail: stangier-consulting@t-online.de

Navigation

  • Home
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Unternehmen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Motif von WordPress.com.